SEO für WordPress Wordpress-Website optimal für Google optimieren

SEO, also die Suchmaschinenoptimierung, ist für jede Website von Bedeutung. Nur für Suchmaschinen, meist Google, optimierte Websites lassen sich in den Suchergebnissen gut finden und bringen so möglichst viele Nutzer auf die jeweilige Seite. Um das Ranking zu verbessern, gibt es die Offpage- und die Onpage-Optimierung. Letztere bildet die Grundlage für gutes Ranking, wird aber oft vernachlässigt, da oft progammiertechnisch eingegriffen werden muss . Trotzdem lohnt es sich, Zeit und Mühe zu investieren, denn erst wenn die Onpage-Optimierungen, also die Verbesserungen an der Seite selbst, stimmen, können die Offpage Optmierung ihre volle Wirkung entfalten

Wordpress bildet eine gute Basis für die Suchmaschinenoptimierung

Mittlerweile basieren viele moderne Websites auf dem CMS WordPress. Wer jetzt eine WordPress Seite optimieren will, findet in dem ursprünglichen Blog-System WordPress mittlerweile eine gute Basis für ein Content Management System (CMS). Allerdings reichen die von Haus aus angebotenen Mittel für SEO nicht aus, um WordPress für Google zu optimieren. Meist sind weitere Plugins notwendig, wie etwa WP SEO. Optimieren Sie damit die mit WordPress betriebenen Seiten noch weiter, kann sich dies sehr positiv auf Ihre Rankings auswirken.

Diese SEO-Bordmittel bietet WordPress bereits Diese 10 Punkte sind nur der erste Schritt

Um eine WordPress-Seite für SEO zu optimieren, bietet das CMS einige Möglichkeiten. Dazu gehören unter anderem:

  • Auszeichnung der Beiträge mit relevanten Meta Informationen
  • Erzeugung „sprechender“ Permalinks
  • Einfügen von Haupt- und Zwischenüberschriften
  • Aufbau einer ordentlichen Informationsarchitektur

SEO-Plugins für WordPress

Möchten Sie Ihre WordPress Seite optimieren und dafür ein SEO-Plugin einsetzen, sollten Sie darauf achten, dass es wenigstens folgende grundlegenden Funktionen mit sich bringt:

  • Anzeige wichtiger Kennzahlen
  • Anpassung von Seitentiteln (title tags)
  • Anpassung der Beschreibung zu einem Artikel (Meta Description)
  • Anpassung der Meta Robots Informationen

 

Gerade die individuellen Anpassungen der Meta Descriptions und der Seitentitel sind enorm wichtig, um WordPress für Google zu optimieren. Standardmäßig werden Meta Descriptions aus einem Textauszug, meist vom Anfang des Textes generiert. Dies macht aber in der Regel wenig Sinn, da man direkt in den Text einsteigt. Eine individuelle Meta-Beschreibung kann dagegen den Inhalt des Textes kurz und prägnant zusammenfassen. Sie wird in den Suchergebnissen direkt unter der URL angezeigt und informiert den User so auf einen Blick darüber, was ihn auf der Seite erwartet. Dadurch lassen sich die Klickzahlen auf das Suchergebnis in der Regel erhöhen. Sinn machen automatische Meta Descriptions daher nur dann, wenn bereits sehr viele Beiträge online sind, wenn das SEO-Plugin installiert wird und diese nur nach und nach ersetzt werden können.

Auch die Anpassung der Meta Robots Informationen ist ein wichtiger Punkt, um eine WordPress-Seite für SEO zu optimieren. Schließlich sollen reine Autorenarchive oder Kategorien nicht unbedingt indexiert werden. Hier kann das SEO-Plugin helfen, indem man bestimmten Seiten „noindex, follow“ zuweist. Das heißt, die Seite selbst wird nicht in die Suchergebnisse aufgenommen, Verweise, die von ihr ausgehen, werden aber ausgelesen.

Trotz aller Vorzüge, die die SEO-Optimierung von WordPress mit entsprechenden Plugins bietet, reichen diese alleine für eine nachhaltige Suchmaschinenoptimierung nicht aus. Sie stellen zwar ein Fundament für eine gute Ausgangslage der WordPress-Website dar, aber sie können lediglich die Onpage-Optimierung beeinflussen. Zusätzlich müssen die Einstellungen regelmäßig überprüft, ergänzt oder verändert werden, da auch die großen Suchmaschinen ihre Algorithmen regelmäßig anpassen.

Wordpress SEO Beratung und Umsetzung

Möchten Sie jetzt Ihre WordPress-Seite für SEO optimieren, sind aber unschlüssig, wie Sie dies am besten umsetzen, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Wir bieten eine umfassende Beratung und analysieren Ihre WordPress-Seite gerne. Darauf aufbauend können wir Ihnen Tipps zur Umsetzung einer guten Suchmaschinenoptimierung mit an die Hand geben. In einer eigens angesetzten Schulung erklären wir Ihnen bzw. den zuständigen Mitarbeitern, welche Maßnahmen Sie wie umsetzen können oder sollten. Bei Bedarf übernehmen wir natürlich auch die komplette SEO-Optimierung für WordPress.

Kevin Wagner

Gerne unterstütze ich Sie schnell und flexibel. Holen Sie sich jetzt umfangreiches SEO-Know-How direkt in Ihr Unternehmen. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Telefon: +49 (0) 511 -72727472

Haben Sie eine Frage zur Leistung Ihrer Webseite oder zu Ihren Marktteilnehmern? In den Region Hannover ist ein kostenloses Erstgespräch innerhalb von 24 Stunden nach Ihrer Anfrage möglich.

Ihr Name
Ihre E-Mail-Adresse
Ihre Webseite
Ihre Nachricht


* Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiere sie. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter